Adobe Stock 596750718

Schnarcherschienen

wenn Schlafen zum Problem wird

Endlich wieder erholt aufwachen!

Adobe Stock 79413544
Adobe Stock 79413544

Wir alle wünschen uns einen erholsamen Schlaf. Während der Nacht regeneriert unser Körper, unser Immunsystem arbeitet und die Zellen werden repariert. Wenn Sie nachts durch die Nase atmen, können all diese Prozesse effektiv ablaufen. Doch wird nachts durch den Mund geatmet und stimmt die Beziehung von Ober- und Unterkiefer zueinander nicht, kann es zu störenden Schnarchgeräuschen, oder sogar Atemaussetzern, kommen. 

Nicht nur der eigene Schlaf wird dann gestört sondern auch der des Partners/der Partnerin. Erkennen Sie sich wieder? Dann kommen Sie gerne zu uns in die Praxis und wir finden durch ausführliche Diagnostik heraus, ob wir Ihnen mit einer Protrusionsschiene zu erholsamen Schlaf verhelfen können. Dabei wird der Unterkiefer durch das Tragen der Schiene während der Nacht nach vorne geführt und dadurch der Rachenraum vergrößert. Das Öffnen der Atemwege verhilft Ihnen zu ruhigerem Schlaf und einem guten Start in den Tag.

 

Ausklappen +

Behandlungsablauf

1

Befundung und Diagnostik

In einem ersten persönlichen Kennenlernen in der Praxis klären wir, ob eine Schnarcherschiene für Sie zielführend ist!

2

Intraoralscan

Anhand des Scans ihrer Kiefer wird eine individuelle Schnarcherschiene für Sie hergestellt.

3

Einsetzen der Schiene

Die Schiene wird eingesetzt und von Ihnen nachts getragen.

4

Kontrolltermine

In regelmäßigen Abständen wird der Sitz der Schienen und deren Einstellung kontrolliert. Damit Sie auch dauerhaft erholt schlafen!

Anfahrt & Öffnungs­zeiten

Öffnungszeiten

Montag

8–12 und 13–17 Uhr

Dienstag

8–12 und 13–18 Uhr

Mittwoch

8–12 und 13–16 Uhr

Donnerstag

8–12 und 13–17 Uhr

Freitag

8–12 Uhr

sowie nach Vereinbarung

Kreis terminonline